Skip to content

Spieler:innen-Porträts

Alexander

Im CR seit:
?

Beim Elternhockey seit wann und warum:
?

Was ihm am Elternhockey gefällt:
?

Wenn Alexander nicht Hockey spielt
?

Vor seiner sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Alexanderi

Was ? spontan einfiel zu Alexander: 
?

Andi

Im CR seit:
Andi ist schon sehr sehr lange im CR – sie war nämlich schon in der Jugend dabei – genauer gesagt von 1980 bis 1996. Dann hat sie eine kleine CR-Pause eingelegt.

Beim Elternhockey seit wann und warum:
Ende 2017 ist Andi zum Elternhockey dazu gekommen. Erst sollte es nur eine einmalige Rückkehr zum Hockey sein. Andi hatte den CR mit den Reviermädels bei einem Turnier vertreten. Aber dann hat das Hockeyspielen wieder so viel Spaß gemacht, dass sie öfter spielen wollte. So kam sie dann zum Elternhockey.

Was ihr am Elternhockey gefällt:
Andi gefällt, dass wir so eine gemixte Truppe sind, bei der alle mit Spaß dabei sind. Wir sind gesellig, haben aber trotzdem auch einen gewissen Ehrgeiz. Dabei halten wir zusammen und sind wirklich ein Team.

Wenn Andi nicht Hockey spielt, ist sie für Kind und Hund da. Außerdem „spielt“ sie nicht nur Hockey, sie kümmert sich um richtig viel rund um das Elternhockey und die Mannschaft!

Vor ihrer sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Andi langjährige Jugendspielerin beim CR.

Was Wibke spontan zu Andi einfiel:
Kaum zu glauben, dass Andi erst seit drei Jahren dabei ist! Sie war sofort Teil der Mannschaft, und man kann mit ihr wunderbar an der Theke versacken! Was ich total an ihr schätze: Man kann man sich in der jeder Situation auf sie verlassen.

André

Im CR seit:
Durch die Tochter, die jetzt bei den Cs ist, bereits seit 4-5 Jahren. Mittlerweile spielt auch der Sohn bei den Minis Hickey.

Beim Elternhockey seit wann und warum:
Zum Elternhockey kam André im Winter 2019. Dominik und Kate haben nicht aufgehört ihn zu rekrutieren und konnten ihn schließlich erfolgreich überreden der tollen Truppe beizutreten.

Was ihm am Elternhockey gefällt:
André gefällt der Sport Hockey und er findet, dass die Mamas und Papas eine super nette Truppe sind.

Wenn André nicht Hockey spielt, Okay, Bayern München Fan🤷🏻‍♀️kann ja passieren. Ansonsten schaut er seinen Kindern sehr gerne beim Hockey zu oder entspannt einfach nur gerne. Auch das Grillen im Garten wird gerne gemacht.

Vor seiner sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war André iSeit seinem 9. Lebensjahr spielt er Tennis und man sagt, dass er dies mit viel Leidenschaft und Ehrgeiz verfolgt.

Was Kerstin spontan einfiel zu André: 
Ein großer Schatten, der sich plötzlich beim Hockeyspiel bedrohlich nähert und einem dem Ball weg nehmen will. Wenn man aber Glück hat, fällt der Schatten um oder rutscht weg (der Bremsweg wurde wohl falsch berechnet) und man kann seinen Ball erfolgreich verteidigt behalten. Die After-Hockey-Performance ist noch nicht so bekannt, aber es wird gesagt, dass er gut feiern kann😊 passt also🍻

Andrea G.

Im CR seit:
2004

Beim Elternhockey seit wann und warum:
2014. Erst auf der Tribüne die Kinder angefeuert, dann Lust es selbst zu versuchen.

Was ihr am Elternhockey gefällt:
Viele nette Leute, viel Spaß aber auch ein sportlicher Anreitz. Tolle gemeinsame Fahrten z. B. Mit den Raffaelas

Wenn sie nicht Hockey spielt:
Arbeiten, Familie und die Kinder bei den Spielen anfeuern

Vor ihrer sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Andrea beim Tischtennis und Fußball

Was Maria spontan zu Andrea einfiel:
Super schnell, immer einsatzwillig, Ball bekommen und das Wichtigste Tore schiessen

Andrea H.

Im CR seit:
?

Beim Elternhockey seit wann und warum:
?

Was ihr am Elternhockey gefällt:
?

Wenn sie nicht Hockey spielt:
?

Vor ihrer sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Andrea ..

Was Martina spontan zu Andrea einfiel:
?

Cam

Im CR seit:
2008

Beim Elternhockey seit wann und warum:
2011. Cams Nachbar Micha hat ihn mitgenommen.

Was ihm am Elternhockey gefällt:
Cam findet, dass es durch die tollen EH-Spieler eine super Möglichkeit ist, als Erwachsener in den Hockeysport einzusteigen.

Wenn er nicht Hockey spielt:
Cam ist mit Leib und Seele der Finanzminister des CR. Wenn er nicht gerade arbeitet oder bei den Spielen seiner beiden Kinder zuschaut, entspannt er bei der Gartenarbeit.

Vor seiner sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Cam Ruderer und hat in Australien mehrere nationale Titel gewonnen. Bei der Universiade 1989 in Duisburg war er für das australische Nationalteam aktiv und hat da auch seine Frau kennengelernt.

Was Isa spontan zu Cam einfiel:
Cam ist unser Lieblingsaustralier, eigentlich immer gut gelaunt und lässt sich nur selten aus der Ruhe bringen. 🙂

Carsten

Im CR seit:
2019, die Kids aber schon 2016

Beim Elternhockey seit wann und warum:
Seit 2019 durch die Kinder, die beim CR mit Hockey angefangen haben.

Was ihm am Elternhockey gefällt:
Die Gemeinschaft und der bunte Mix von Herren & Damen

Wenn er nicht Hockey spielt:
Seine Kinder beim Hockeyspiel anfeuern

Vor seiner sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Carsten 4 Jahre Verbandsliga mit dem Oberhausener THC und in der Jugend 1 Jahr im KHTC

Was Juliane spontan zu Carsten einfiel:
Carsten hat in der Verteidigung meist den Überblick und gibt seinen Mitspielern gerne gute Tips um die Gegner noch besser in Schach zu halten 🙂

Christoph

Im CR seit:
Christoph ist seit Sommer 2018 im CR.

Beim Elternhockey seit wann und warum:
Er ist seit Anfang 2019 beim Elternhockey dabei. Er ist über seine Kinder (Helena & Aaron) zum Elternhockey gekommen. Sie haben bei den Minis bzw. Super Minis angefangen.

Was ihm am Elternhockey gefällt:
Christoph gefällt die bunte Mischung aus erfahrenen Spielern und Neulingen.

Wenn er nicht Hockey spielt:
Er läuft gerne und genießt die Zeit mit seiner Familie. Am Wochenende machen sie oft Familienausflüge.

Vor seiner sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Christoph ein leidenschaftlicher Fußballspieler und hat als Jugendlicher auch Tennis gespielt.

Was Kate spontan zu Christoph einfiel:
Christoph hat eine sehr gute Kondition und ist besonders schell. Er kann auch auf jeder Position spielen. Vielleicht sogar im Tor?!

Heinke

Im CR seit:
2014

Beim Elternhockey seit wann und warum:
Seit 2014 durch den Schlägertypen-Tag.

Was ihr am Elternhockey gefällt:
Super-Truppe, keine Klübchen-Bildung.

Wenn Heinke nicht Hockey spielt, ist ihr Fokus auf Familienleben, Freunde treffen, Fahrradtouren und viel arbeiten.

Vor ihrer sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Heinke im DDR – Nachwuchskader Jugend-Nationalmannschaft Hockey.

Was Jürg spontan einfiel zu Heinke: 
Immer eine große Freude, die Hockeyfreundin aus Sachsen-Anhalt im CR zu treffen und sich von ihrer guten Laune anstecken zu lassen…auf und neben dem Platz.

Hermann

Im CR seit:
über 40 Jahre im CR – seit ich 10 Jahre alt bin.

Beim Elternhockey seit wann und warum:
Ich bin erst seit ca. 2-3 Jahre (ca. 2018) dabei. Im Club ist unsere Elternhockey Truppe immer bekannt als super Team und ich fand sie immer schon mega gesellig und wollte gern dabei sein. War dann oft auch einfacher für mich die EH Trainingszeiten mit meinen Arbeitszeiten zu verbinden.

Was ihm am Elternhockey gefällt:
Mir gefällt die Bandbreite beim Elternhockey – d.h. alle Typen sind dabei: Leute, die zum ersten Mal den Schläger in der Hand halten als auch alte Hasen, die immer noch Lust am Hockeyspielen haben. Jeder wird im Team und beim gemeinsamen Spielen mitgenommen und „findet eine Heimat“ im Team.

Wenn er nicht Hockey spielt:
Zum Beispiel Kinderhockey pfeifen und coachen bei meinen Jungs.

Vor seiner sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Hermann Ich habe mich immer gut mitziehen lassen in all meinen Mannschaften und war so teilweise bei Deutschen Mannschaften dabei. Witzigerweise habe ich sogar eine zeitlang beim MSV Hockey bei den 1. Herren gespielt. Aber den CR Raffelberg habe ich dann doch wieder vermisst.

Was Heinke spontan zu Hermann einfiel:
Man merkt, dass für Hermann Hockey der beste Sport ist und er dafür alles in Bewegung setzt, um beim Training und Turnieren dabei zu sein, auch wenn er z. B. beruflich sehr eingespannt oder mehr unterwegs als zu Hause in Duisburg ist. Auf jeden Fall ist es einfach immer gut, Hermann auf Parties dabei zu haben – super Gesprächspartner über alles mögliche, man hat immer Spaß mit ihm zusammen und er hat einfach ein gutes Durchhaltevermögen… 🙂

Iris

Im CR seit:
2010

Beim Elternhockey seit wann und warum:
2010 durch ihre Tochter, die in der 5. Klasse mit Hockey angefangen hat. Die allseits gegenwärtige Renate hat Iris dann angesprochen, da es zu weniger Frauen beim Elternhockey gab. „EH macht echt spaß, komm einfach mal vorbei“

Was ihr am Elternhockey gefällt:
Bunte Mischung von verschiedenen Leuten, die alle nett sind, keiner hebt sich hervor, alle sind gleich, feuern sich an und unterstützen sich und alle haben Spaß am Sport. Bei EH steht der Spaß im Vordergrund, aber es existiert auch ein bisschen Ehrgeiz.

Wenn sie nicht Hockey spielt:
Iris spielt einfach super gerne Hockey…. aber ansonsten ist sie gerne im Garten, fährt Fahrrad und Motorrad und die Familie ist ganz weit vorne dabei, auch wenn die Kinder mittlerweile groß sind.

Vor ihrer sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Iris bei Preußen im Jugendbereich ein Jahr Hockey gespielt. War parallel aber auch im Fußball aktiv. Da die Spieltage miteinander kollidierten, musste sie sich entscheiden und die Wahl fiel damals auf Fußball.

Was Cam spontan zu Iris einfiel:
Eine gefährliche Stürmerin, die ganz schnell ihre Gegenspieler abhängt.

Irmela

Im CR seit:
2013

Beim Elternhockey seit wann und warum:
2013 – das erste Mami-Turnier in Barcelona hat Irmela motiviert beim EH Hockey einzusteigen.

Was ihr am Elternhockey gefällt:
Ihr gefallen besonders die tollen Reisen und Mannschaftsaktivitäten.

Wenn sie nicht Hockey spielt:
Wenn sie nicht Hockey spielt, verkauft Irmela Immobilien, geht mit ihrem Hund Guinness spazieren macht tolle Reisen besonders nach Irland.

Vor ihrer sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey hat Irmela intensiv Leichtathlik ( u.a. 7Kampf) betrieben, ihre Ausdauer und Schnelligkeit kommen ihr beim Hockey zugute. Außerdem ist sie im Wasser in ihrem Element, sei es schwimmend oder tauchend. Renates Hochachtung hat sie für ihr tägliches, morgendliches Bad im See bei Wind und Wetter!!! Skilaufen steht auch auf dem sportlichen Programm.

Was Renate spontan zu Irmela einfiel:
Auf dem Hockeyplatz sehe ich, wie Irmela sich leichtfüßig an der rechten Außenlinie anbietet. Sie kämpft mit der komplizierten Technik und meist glückt ihr die Flanke in den Schusskreis. Sie ist bei unseren tollen Hockeyfahrten eine zuverlässige, sprachgewandte und einfallsreiche Reisebegleiterin.Bei den Turnierfeten hat sie, wie auf dem Spielfeld eine enorme Ausdauer.

Isa

Im CR seit:
Seit ungefähr 1990 im CR auf dem Tennisplatz aktiv und seit 1996 beim Hockey.

Beim Elternhockey seit wann und warum:
Seit Anfang 2015 unverzichtbarer Bestandteil beim Elternhockey. Mit dem Auto! Im Zweifel über die Theke 😉

Was ihr am Elternhockey gefällt:
Die Mischung aus alt, jung, männlich, weiblich, ehrgeizig, spaßig, …

Wenn sie nicht Hockey spielt:
Theke, Kinder, Mann, Bürostuhl CR, neuerdings hat sie das Tennisspiel als großen Spaß wiederentdeckt.

Vor ihrer sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Isa Tennis: Clubmeister Juniorin mit 14! Hockey: 2. Bundesliga mit den 1. Damen bis ein Bandscheibenvorfall die Karriere gebremst hat. 2.& 3. Damen nach der Genesung.

Was Tina spontan zu Isa einfiel:
Ein echtes „Pottkind“! Immer ein strahlendes, lachendes Gesicht mit vielen Sommersprossen, ein Pilsglas in der Hand, extrem flink mit dem Ball, eine offene herzliche Art, die jedem sofort das Gefühl gibt, willkommen zu sein, immer sehr engagiert, einfach klasse!

Juliane

Im CR seit:
2018

Beim Elternhockey seit wann und warum:
2018 über ihre Nachbarin und ihren Sohn Paul, der damals bei den Minis spielte, zum EH gekommen.

Was ihr am Elternhockey gefällt:
Am EH gefällt Juliane, dass alle mitspielen können – egal wie gut jemand spielt. Auch das Rücksicht aufeinander genommen wirst.

Wenn sie nicht Hockey spielt:
Dann arbeitet Juliane oder spielt mit Paul.

Vor ihrer sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey hat Juliane schon mal als Teenager Hockey gespielt.

Was André spontan zu Juliane einfiel:
Starke Abwehrspielerin, die hinten alles dicht macht und nichts anbrennen lässt.

Jürg aka Caesar

Im CR seit:
1964/1965 in der Jugend schon gespielt hat

Beim Elternhockey seit wann und warum:
1999/ 2000 über die Kinder Lena und Julien und über „Martina“

Was ihm am Elternhockey gefällt:
Die gemischte Truppe, jung & alt, sowie das ausgewogene Verhältnis von Weiblein & Männlein

Wenn er nicht Hockey spielt:
Dann hält er sich sportlich fit auf dem Rennrad und ist aktiver Jazz Musiker

Vor seiner sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Caesar bereits in der Jugend Hockey gespielt von 1964 bis 1970. Natürlich im CR.

Was Carsten spontan zu Caesar einfiel:
Mir gefällt seine Einstellung. Stets sportlich Fair. Motiviert und ehrgeizig habe ich ihn kennengelernt! Neben dem Platz offen und sympathisch.

Karl aka Kalle

Im CR seit:
Sommer 2017 Mitglied im CR über deinen Sohn

Beim Elternhockey seit wann und warum:
Als Quereinsteiger ist Karl seit Sommer 2017 beim EH. Micha Poth hat Karl zum EH eingeladen, sie haben sich auf einer Veranstaltung 2017 im CR getroffen.

Was ihm am Elternhockey gefällt:
Karl ist begeistert von unseren zwei tollen Betreuern Isa und Andi, die sich mit voller Hingabe um die Belange für das Team und jedes Einzelnen kümmern. Der Spaß am Sport, die Geselligkeit nach dem Sport sowie die Sicherheit stehen beim EH im Vordergrund. Die Mannschaft vereint Spieler verschiedener Spielstärken und Fähigkeiten. Fehler dürfen gemacht werden, ohne dass großartig gemeckert wird. Gastspieler dürfen gerne zum Training kommen und mitmachen und als Neuling wird man herzlich aufgenommen. Sehr bereichernd sind Spiele und Turniere gegen andere Teams.

Wenn er nicht Hockey spielt:
Arbeit und Familie fordern einen Großteil von Karls Aufmerksamkeit. Er praktiziert Yoga und hört gerne Musik (Punk Rock sowie Metal)

Vor seiner sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Karl in der Zeit vor den Kindern war Karl läuferisch aktiv, u. a. Teilnahme an Volksläufen und an 3 Marathons. Seit die Kinder die Familie bereichern, ist er nur gelegentlich gejoggt.

Was Usha spontan zu Karl einfiel:
Karl ist ein extrem freundlicher, fröhlicher und geselliger Elternhockeykollege. Es macht viel Spaß mit ihm in einem Team zu spielen, als Gegenspieler nicht so sehr, da er sehr schnell ist und trotz seiner noch kurzen Zeit beim EH doch technisch gut unterwegs ist. Er flitzt über den ganzen Platz und nimmt einem die mühsam erlaufenen Bälle einfach weg ;-). Bei Turnieren kann man sich auf Karl verlassen. Er ist immer mit viel Freude, guter Laune und Hockeykönnen eine Bereicherung für alle Spiele und Turniere, an denen wir als Mamas & Papas vom CR teilnehmen. Kurz gesagt: ein prima Kerl, der Karl

Kate

Im CR seit:
2017

Beim Elternhockey seit wann und warum:
2018 durch ein nettes Gespräch beim „Schlägertypentag“

Was ihr am Elternhockey gefällt:
die Mischung macht es aus – sowohl auf wie neben dem Platz

Wenn sie nicht Hockey spielt:
Laufen, zum Beispiel die Winterlaufserie – aber sie verbringt natürlich am liebsten Zeit mit Ihrer Familie natürlich

Vor ihrer sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey hat Kate in England den „Hockey-Bildungsweg“ eingeschlagen…über Schulhockey zum Unihockey…zu uns

Was Hermann spontan zu Kate einfiel:
Kate ist unsere superschnelle, ausdauernde Doppelpassspezialistin und hat auch noch unsere Finanzen im Griff. Immer schön sie im Team zu haben!

Kerstin

Im CR seit:
2008 gemeinsam mit den Kindern.

Beim Elternhockey seit wann und warum:
2016 als Ergebnis einer Neujahrswette mit Peter

Was ihr am Elternhockey gefällt:
gemütlicher Sport mit einer netten Truppe

Wenn sie nicht Hockey spielt:
Kerstin ist unsere engagierte Jugendwartin im CR, Grillmeisterin, begeisterte Zuschauerin am Hockeyplatz und Revisorin bei der Volksbank.

Vor ihrer sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Kerstin beim Ballett und Turnen. Daher dribbelt sie so anmutig über den Hockeyplatz

Was Irmela spontan zu Kerstin einfiel:
Mit großem Engagement und charmantem Ehrgeiz überwindet Kerstin fehlende technische Finesse und selbst die Regeln der Physik. Der dauerhafte Blick auf Mobilphone kann schon mal zu Stolperunfällen führen.

Lutz

Im CR seit:
2021

Beim Elternhockey seit wann und warum:
2021 durch seine Ehefrau Andi

Was ihm am Elternhockey gefällt:
Geselligkeit, das nette Miteinander, Clubleben

Wenn er nicht Hockey spielt:
Arbeiten, Familienleben oder der Ehefrau beim Hockey zu schauen

Vor seiner sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey hat Lutz in der Jugend Radrennen gefahren und bis zum 30. Lebensjahr wurde in der Oberliga Handball gespielt.

Was Andrea Gehring spontan zu Lutz einfiel:
Sportlich, sympathisch und ein guter Motivator

Manfred

Im CR seit:
1996 davor schon 1974 – 1977

Beim Elternhockey seit wann und warum:
seit 2012 (und davor 1987 – 1993) weil seine Mannschaft, die LH haben keine eigene Trainingseinheit haben

Was ihm am Elternhockey gefällt:
die Geselligkeit und die Herausforderung gegen jüngere „Nichtprofis“ zu bestehen

Wenn er nicht Hockey spielt:
überregionales Hockey, Golf und Urlaubsreisen

Vor seiner sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Manfred Feld- und Hallenbundesliga bei Eintracht Duisburg, CR, RTHC Lev von 1972 – 1985

Was Peter spontan zu Manfred einfiel:
Als Stürmer macht es wenig Spaß gegen Manni zu spielen, da er beim 1:1 i.d.R. den Ball danach hat. Deshalb find ich es besser ihn in der eigenen Mannschaft zu haben, sonst gehe ich lieber ins Tor!

Manuela

Im CR seit:
2006

Beim Elternhockey seit wann und warum:
2009 – nicht direkt durch die erste Tochter im CR, aber die zweite Tochter spielte mit einer Tochter von Renate in der Mannschaft und auf dem Wege hat Manu vom Elternhockey gehört und ist seit der Zeit dabei geblieben

Was ihr am Elternhockey gefällt:
Das ist eine nette Mannschaft und man kann als Familie teilnehmen und gemeinsam etwas unternehmen. Elternhockey macht sowohl Spaß auf dem Feld und nach dem Training neben dem Feld. Auch die Events wie Turniere, teilweise auch mit weitern Reisen, sind toll.

Wenn sie nicht Hockey spielt:
Seit neuestem ist Manu sehr gerne Oma. Außerdem ist sie Jugendwart im CR und nebenbei noch Kassenwart an der Schule. Der Rest der Zeit ist Arbeit und Familie, Lesen, Spazieren mit Hund und Familie.

Vor ihrer sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Manu mehr als 10 Jahre Lateinformation getanzt. Dort hat sie auch Turniere und Wettkämpfe ind er Stammformation gemacht. Dazu gehörte entsprechend auch zweimal die Woche extrem anstrengendes Training.

Was Christoph spontan zu Manu einfiel:
Während Manu auf dem Hockeyplatz meistens hinten, in der Verteidigung, zu finden ist, ist sie bei der Organisation in der Jugendarbeit ganz vorne mit dabei und in beiden Fällen hilft sie stets da wo sie gebraucht wird.

Maria

Im CR seit:
2010

Beim Elternhockey seit wann und warum:
2014 nachdem Marias Tochter als Jugendliche mit Hockey aufgehört hatte, fand Maria den Mut, selbst den Hockeystock in die Hand zu nehmen. Kontakt zu den Mamas & Papas hat Maria über andere Eltern bekommen.

Was ihr am Elternhockey gefällt:
Sie hat sich das zuerst gar nicht zugetraut, aber schnell gemerkt, wie viel Spaß es macht. Maria fühlt sich sehr wohl in der Mannschaft.

Wenn sie nicht Hockey spielt:
Wenn ihr Beruf als Ärztin es zeitlich zulässt, macht Maria ausgiebige Radtouren durch Europa. Dafür trainiert sie auch regelmäßig neben dem Hockey.

Vor ihrer sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey hat Maria immer schon viel Sport gemacht. Sie hat in der Regionalliga beim VC Duisburg Volleyball gespielt, damals die dritthöchste Spielklasse. Neben ihrem Medizinstudium hat Maria auch Sport studiert.

Was Ulf spontan zu Maria einfiel:
Auch wenn Maria leider nicht regelmäßig trainieren kann, weil es zeitlich oft schwer ist oder sie kleine „Zipperlein“ plagen, ist es toll zu sehen, wie sie bei Spielen gegen andere Elternhockeyteams sofort wieder im Team ist. Mit ihrem Mannschaftsgeist und ihrer ruhigen abgeklärten Art ist sie ein wichtiger Bestandteil unseres Teams.

Markus

Im CR seit:
?

Beim Elternhockey seit wann und warum:
?

Was ihm am Elternhockey gefällt:
?

Wenn er nicht Hockey spielt:
?

Vor seiner sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Markus ..

Was ? spontan zu Markus einfiel:
?

Martina

Im CR seit:
1996

Beim Elternhockey seit wann und warum:
Martina spielt seit 1998 beim EH, sie hat sich damals direkt mit einem Kreuzbandriss bekannt gemacht. Durch rege Kommunikation mit anderen Eltern bei den Spielen unserer Kinder – letztendlich durch das Nikolausturnier der damaligen Mädchen C. Die Eltern durften gegen die Kids spielen. Dieses Event war initiiert vom Elternhockey.

Was ihr am Elternhockey gefällt:
Am meisten gefällt Martina das Gemeinschaftsgefühl, die Zugehörigkeit zum CR, der Teamgeist in der Gruppe, dass es eine gemischte Tüte aus Anfängern und Oldies – Könnern und Nichtkönnern ist. Wir können außerdem unsere Leidenschaften den Kindern vorleben, das finde ich auch ganz wichtig. Und es ist halt ein Ballsport.

Wenn sie nicht Hockey spielt:
Wenn sie kein Hockey spielt, betreut sie Mannschaften oder spielt Tennis, sie liest und arbeitet, sie gestaltet Gärten auf landschaftlichen Brachen, sie geht im Sommer gerne schwimmen und faulenzt natürlich auch gerne mal

Vor ihrer sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Martina Bundesjugendspiele Leichtathletik 1971 bis 1973 / Assistenz Kleinkind und Kinderturnen 1974 – 1976/ Übungsleiterin Jedermann-Turnen 1977 – 1979 – alles im Tus 08 Rheinberg ….dann Umzug nach Duisburg…Kinder…. und dann ab 1996 Hockey Tennis und co. im CR

Was Mike spontan zu Martina einfiel:
ehemalige Minitrainerin aus Leidenschaft, Hundemama, Naturfan, Frohnatur

Mike

Im CR seit:
2008 als Zuschauer

Beim Elternhockey seit wann und warum:
2015 weil Isa zum Elternhockey gehen sollte.

Was ihm am Elternhockey gefällt:
Unterschiedliche Persönlichkeiten – ein Team.

Wenn er nicht Hockey spielt:
Wenn Ella und Toni noch Zeit lassen, dann gerne mal ein Computerspiel.

Vor seiner sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Mike beim Fussball, Volleyball und einen Marathon (mit 22).

Was Niels spontan zu Mike einfiel:
Mike gibt so schnell keinen Ball verloren – auch wenn es blutige Knie bedeutet. Und natürlich seine öffentliche Affäre mit Dominique.

Niels

Im CR seit:
2002 durch seinen Sohn und seit 2005 selber Mitglied beim CR

Beim Elternhockey seit wann und warum:
2005 über seinen Sohn Jan zum EH gekommen. Angesprochen wurde er, wie viele, von unserer lieben Renate. .

Was ihm am Elternhockey gefällt:
Das der Spaß absolut im Vordergrund steht, und dass im Zweifel mal lieber jemand zurück zieht bevor der Gegner verletzt wird. Genug aber nicht zuviel Ehrgeiz ist eine gute Voraussetzung sagt Niels.

Wenn er nicht Hockey spielt:
Niels ist ein sehr aktiver Mensch. Neben dem Laufen hat er zahlreiche Hobbys, die auch schon mal dem Club zu gute kommen. Er ist sehr elektronik- und technikaffin( pflegt mit viel Sorgfalt die CR Webseite) außerdem handwerkelt er auch sehr gerne mal.

Vor seiner sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey hat Niels als Jugendlicher selber 2 Jahre beim CSV Krefeld gespielt, danach in Krefeld die Skating Bears gegründet und dort neben dem Spieler auch alle anderen Ämter mal inne gehabt.

Was Iris spontan zu Niels einfiel:
Tja ich sehe Niels als eine der zahlreichen Säule der EH Mannschaft. Er ist super hilfsbereit, zuvorkommend, immer bereit sich für die Mannschaft einzubringen. Auf und neben dem Platz. Gut gelaunt und voller Spielfreude bin ich gerne mit ihm in einer Mannschaft und lasse mir seine genauen Pässe aus dem Mittelfeld nach vorne zuspielen.

Peter

Im CR seit:
2003

Beim Elternhockey seit wann und warum:
Er hat 2003 beim Elternhockey angefangen. Peter ist seinem Sohn zum Hockey gefolgt. Dort hat sich für ihn eine neue Sportmöglichkeit ergeben.

Was ihm am Elternhockey gefällt:
Im Vordergrund steht immer die nette Truppe und der gemeinsame Spaß am Hockey.

Wenn er nicht Hockey spielt:
Die Frage stellt sich nicht, da er noch Spielmöglichkeiten in anderen Mannschaften gefunden hat (NLL und LH).

Vor seiner sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Peter mit größeren Bällen beschäftigt, die er als letzter Mann immer hinter sich aus dem Tor holen musste (Torwart bei Fuß- und Handball).

Was Manfred spontan zu Peter einfiel:
witzig, Teamplayer, immer hilfsbereit

Renate

Im CR seit:
1968 Mitglied!

Beim Elternhockey seit wann und warum:
1994 durch eine ehemalige Mitspielerin aus ihrer Damenmannschaft.

Was ihr am Elternhockey gefällt:
Das tolle Mannschaftsgefüge, die entspannte Atmosphäre in einer gemischten Mannschaft und das freie Aufspielen ohne Leistungsdruck.

Wenn sie nicht Hockey spielt:
Lesen, Gartenarbeit, Handarbeiten, reisen, Wandern, Walken und Besuche bei den Enkelkindern.

Vor ihrer sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey begann Renates Hockeykarriere im Alter von 10 Jahren und erreicht einen Höhenpunkt mit der Deutschen Meisterschaft 1977 auf dem Feld als Spielerin der WJA, danach spielte sie noch ca. 2 Jahre in der Bundesligamannschaft des Club Raffelberg.

Was Manu spontan zu Renate einfiel:
Renate ist die Ehrenspielführerin der Mamas & Papas. Durch sie bin ich selbst zum Elternhockey gekommen. Ihre Bescheidenheit, ihre Geduld und ihre Freundlichkeit allen gegenüber machen sie zu einem wichtigen Teil der Mannschaft. SpielerInnen wie Renate mit ihrer Erfahrung und ihrer ruhigen, netten Art sind die Garanten für die entspannte Atmosphäre in unserer Mannschaft.

Tina

Im CR seit:
?

Beim Elternhockey seit wann und warum:
?

Was ihr am Elternhockey gefällt:
?

Wenn sie nicht Hockey spielt:
?

Vor ihrer sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey begann Tinas

Was Lutz spontan zu Tina einfiel:
?

Ulf

Im CR seit:
2009 (Es waren ein paar Recherchen nötig, um diese Frage zu beantworten)

Beim Elternhockey seit wann und warum:
Ulf macht keine halben Sachen, mit Eintritt in den CR ist er auch beim EH eingestiegen! Ulf wurde von unserer Ehrenspielführerin Renate zum Elternhockey eingeladen! Alle seine Mädels (er war fleißig, es sind drei) spielen im CR erfolgreich Hockey und so kam er nicht drumrum auch zum Schläger zu greifen…..

Was ihm am Elternhockey gefällt:
In Stichworten: Mannschaftsgefüge, gemischtes Team, kein Druck, dafür viel Spaß und unsere Turniere im In – und Ausland

Wenn er nicht Hockey spielt:
Man soll zwar keine Götter neben dem Hockey haben, aber für Ulf gilt das so nicht! Seine zweite große Leidenschaft ist das Motorradfahren! 2 x im Jahr gönnt er sich größere Touren in Deutschland und Europa!

Vor seiner sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Ulf in seiner Jugend beim Judo und es bis zum Bezirksmeister geschafft!

Was Andi spontan zu Ulf einfiel:
„Das ist ganz, ganz dumm gelaufen“….Nein,im Ernst!Ulf ist eine der festen Säulen des CR‘s!Neben seiner hochoffiziellen Tätigkeit im Club,die er total unaufgeregt und souverän ausführt,ist er auf und neben dem Hockeyplatz nicht wegzudenken!Ich spiele lieber mit ihm,als gegen ihn, da seine Beine und Arme zu schnell und zu lang für mich sind!Aber egal ob mit oder gegen ihn,die 3. Halbzeit ist immer schöner und lustiger,wenn er dabei ist!Glücklicherweise gibt es an seiner Ausdauer diesbezüglich nicht zu beanstanden😉!

Usha

Im CR seit:
?

Beim Elternhockey seit wann und warum:
?

Was ihr am Elternhockey gefällt:
?

Wenn sie nicht Hockey spielt:
?

Vor ihrer sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Usha ..

Was Andrea H. spontan zu Usha einfiel:
?

Uwe

Im CR seit:
?

Beim Elternhockey seit wann und warum:
?

Was ihm am Elternhockey gefällt:
?

Wenn er nicht Hockey spielt:
?

Vor seiner sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey war Usha ..

Was ? spontan zu Uwe einfiel:
?

Wibke

Im CR seit:
Wibkes Tochter hat zuerst Hockey gespielt. Ganz genau kann man das nicht mehr sagen, aber es kann 2010 gewesen sein.

Beim Elternhockey seit wann und warum:
Der genaue Zeitpunkt ist nicht bekannt, aber vermutlich ist Wibke seit 2013 beim EH. Wibke ist durch ihren Mann Micha zum EH gekommen. Eigentlich wollte sie nur schauen, was der Micha Montags Abend so macht. Es hat ihr dann so viel Spaß gemacht, dass sie dabei geblieben ist.

Was ihr am Elternhockey gefällt:
Wibke gefällt die super Truppe beim EH. Darüberhinaus ist Hockey ein toller und herausfordernder Sport.

Wenn sie nicht Hockey spielt:
Wibkes weitere Leidenschaft ist der Gesang. Sie singt in einem Chor.

Vor ihrer sportlichen „Karriere“ vor dem Elternhockey hatte Wibke keinen Kontakt mit Hockey. Sie hat aber natürlich immer schon anderen Sport gemacht.

Was Karl spontan zu Wibke einfiel:
Stürmerin rechts vorne – laufstark – Sängerin