Eternal Hockey – oder auch „Turnier der Kaputten“
Getreu dem Motto „Ein bisschen Schwund ist immer“ stand das Turnier unter einem nicht so guten Stern.
Aber der Reihe nach!
Im August entschieden sich 13 Aktive für eine Teilnahme am Turnier in der ewigen Stadt. 4 Passive wollten dem Spektakel ebenfalls beiwohnen. Es wurde also fleißig geplant, gebucht, besprochen.
Mitte Oktober ging es dann los. Niels brach sich das Schlüsselbein… Die Chance auf eine aktive Turnierteilnahme war gering. Es hat im Endeffekt nicht gepasst. 2 Wochen vor Abreise zog sich Isa dann einen Bänderriss zu. Chance auf aktive Turnierteilnahme gleich 0.
Nun ja, beide entschieden sich natürlich, trotzdem mitzufahren und das Team vom Rand zu unterstützen. Stadt und Team blieben ja dieselben.
Am Tag der Anreise wurde dann auch noch Andi durch eine fiese Grippe ausgebremst und entschied sich, am nächsten Morgen wieder nach Hause zu fliegen.
Nach einem dennoch tollen Anreisetag und einer super Stadtführung durch unseren ehemaligen Römer Alexander ließen wir den Abend gemütlich ausklingen und freuten uns auf den Turnierbeginn am Samstag.
Das erste Spiel gewannen wir ganz souverän mit einer super Teamleistung mit 6:0. Alle noch 10 Aktiven und 4 Passiven hatten eine Menge Spaß!
Im 2. Spiel verloren wir leider unglücklich mit 1:2. Viel schlimmer war allerdings die Verletzung von Alexander, der einen Schläger ins Gesicht bekam und zum Nähen ins Krankenhaus fuhr. Wir verloren in diesem Spiel auch Dominik, der leider mit einer Zerrung ausfiel.
Ziemlich dezimiert traten wir das letzte Spiel an. Eigentlich hatten wir Tommys 11 (Krefeld) zuvor spielerische Unterstützung während des Turniers zugesagt, nun halfen jedoch glücklicherweise 2 Tommys bei uns aus… In diesem Spiel ging dann allerdings auch noch Juliane über’n Jordan. Sie bekam einen Schlag auf den dicken Onkel und fiel für das restliche Turnier aus…
Wir verloren 1:4.
Nun ja, trotz aller Widrigkeiten war die Stimmung gut – spätestens, als Alex aus dem Krankenhaus zurück war. Er versprach vollen Einsatz am Sonntag!
Nach einem heiteren Abend ging es selbstverständlich zeitig ins Bett, immerhin ging es am nächsten Morgen um Platz 9-12.
Ok, nach dem ersten Spiel dann nur noch um Platz 11/12. Mehr als ein 0:2 war leider nicht drin.
Im letzten Spiel des Turniers wurden dann aber nochmal alle Kräfte gebündelt und eine mega Mannschaftsleistung mit einem 1:0-Sieg gekrönt! Platz 11 also!
Beim Hockey hätte es grundsätzlich besser laufen können, besseres Teambuilding gibt es allerdings kaum!
Und doch sind „wir“ mit einer Auszeichnung nach Hause gefahren. Unsere Teamleistung ermöglichte Usha den Sieg in der Kategorie „bester Goalie“, sie entschärfte u.a. mehr als ein Dutzend Penalties. Herzlichen Glückwunsch auch an Alexandra von den Tommys 11 zur Auszeichnung als beste Spielerin des Turniers
und „ihrem“ Team zu Platz 3.
Wie sagt man so schön?! Irgendwas ist immer!